In wenigen Wochen, voraussichtlich noch im April, eröffnet Reval Hotels ein neues Luxus-Spa in Riga, der Hauptstadt Lettlands. Das ESPA Riga wird nicht nur das jüngste Kind der Reval-Familie im Baltikum (Lettland, Litauen, Estland), wo die Hotelkette künftig elf Häuser betreibt, sondern auch das größte Spa im Baltikum, das mit fünf Sternen dekoriert ist. Drei First-Class Hotels von Reval stehen in den Hauptstädten Riga (Lettland) und Tallinn (Estland), jeweils ein weiteres in den litauischen Städten Vilnius und Kaunas. Darüber hinaus betreibt die Kette unter dem Namen Reval Inn noch drei Zwei-Sterne-Hotels in Tallinn, Vilnius und Klaipeda (Litauen).
Das ESPA Riga hat einen Hotelbereich zu bieten, der keine Wünsche offen lassen wird. Hierfür sorgt neben den sehr großzügigen und luxuriösen Suiten unter anderem auch das hoteleigene Café, das nach den Anwendungen im Wellness-Bereich mit Kräutertees, Fruchtsäften und verschiedenen Snacks aufwartet. Die Zubereitung der Speisen und Säfte aus frischen Zutaten ist im Café des ESPA Riga selbstverständlich. Der Wellness-Bereich selbst nimmt gleich zwei Etagen in Beschlag, so dass auch hier kein Mangel bestehen sollte. Die Auswahl an Spa- und Wellness-Anwendungen steht den Räumlichkeiten in nichts nach, wie beispielsweise durch Saunalandschaft, Pool-Bereich und privaten Entspannungsflächen unter Beweis gestellt wird. Für den optischen Blickfang im Wellness-Bereich des ESPA Riga zeichnen ein Wasserfall und ein aus Bronze gegossener Kamin verantwortlich.
Datum: 02.03.2009
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare